Sperrungen bestimmter IP-Ports oder Protokolle sind unter ganz bestimmten Umständen ein Mittel, um Netzwerke und Infrastrukturen vor Angriffen zu schützen. Wie bei jeder Einschränkung von Freiheiten sollte dabei kompetent abgewogen werden und Transparenz bestehen. Beides haben wir an der Technischen Hochschule Wildau nicht gefunden. Erst eine Klage förderte die Fakten ans Tageslicht. Das Klageverfahren dauerte über 4 Jahre und dabei verstrickte sich die Technische Hochschule Wildau immer wieder in sich widersprechende Aussagen.
2024-12-22 (letzte Änderung)
2024-12-21 (Veröffentlichung)
https://TransparenteHochschule.de/posts/portsperren/
Marcel Langner